Sehr geehrte Mitgliedsbetriebe,
die digitale Transformation ist nicht länger Zukunftsmusik – sie findet bereits heute in den Betrieben des Landes statt. Besonders das Handwerk zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz (KI) konkret eingesetzt werden kann – ob bei der automatisierten Auftragsplanung, der smarten Materialverwaltung oder in der digitalen Kundenkommunikation.
Spannende Praxisbeispiele aus handwerklichen und mittelständischen Unternehmen veranschaulichen, wie KI-Technologien den betrieblichen Alltag erleichtern, Abläufe optimieren und neue Geschäftsfelder erschließen können - das alles erwartet Sie beim Digitalforum beim MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle
in Halle (Saale). Ergänzt wird das Programm durch einen Ausblick auf aktuelle KI-Trends und deren Potenziale für das Handwerk.
Ein wichtiges Highlight der Veranstaltung: die Prämierung der drei besten Digitalisierungsprojekte im Rahmen des Wettbewerbs
"Digitale Erfolgsgeschichten". Die ausgezeichneten Initiativen zeigen, wie mit Mut zur Veränderung und Offenheit für Neues praxisorientierte Lösungen im Betriebsalltag entstehen.